Das Glossar von SIGNUS Werbetechnik in Deggendorf

  • Acrylglas / Plexiglas®
    Transparente oder farbige Platten aus Kunststoff für hochwertige Werbeschilder. Im Vergleich zu Glas ist Acrylglas viel leichter.
  • Aufsteller
    Ein Aufsteller oder auch Display ist ein Werbemittel im Verkaufsraum oder öffentlichen Raum, das Kunden anzieht und Infos vermittelt. Typische Formen sind z. B. Bodenaufsteller, Kundenstopper, Plakatständer oder Roll-Ups
  • Außenwerbung
    Außenwerbung ist der Überbegriff für alle Werbemaßnahmen im öffentlichen Raum. Also z. B. Fahrzeugbeschriftung, Schaufensterbeschriftung oder Schilder.
  • Autobeschriftung
    Autobeschriftung bezeichnet die Beklebung eines Fahrzeugs mit Folien. Zum Beispiel in Form von gedruckten Logos oder geplotteten Texten.
  • Automatikstempel
    Selbstfärbender Stempel, bei dem die Tinte automatisch auf das Stempelmotiv übertragen wird. Er benötigt kein separates Stempelkissen.
  • Bandenwerbung
    Werbeflächen, die an den Spielfeldrändern von Sportplätzen, Stadien oder Eishallen angebracht werden.
  • Banner / Bauzaunbanner
    Banner sind großflächige Werbeträger aus bedrucktem Material (z. B. PVC, Mesh, Textil), die an Fassaden, Bauzäunen, Gerüsten oder in Innenräumen angebracht werden.
  • Bauschilder
    Bauschilder sind großformatige Werbe- oder Informationstafeln, die auf Baustellen aufgestellt werden, um über das Bauprojekt, beteiligte Unternehmen oder Werbepartner zu informieren.
  • Beach-Flags
    Beach-Flags sind werbewirksame, flexible Fahnen auf einem leichten Mast, die meist im Außenbereich aufgestellt werden, z. B. bei Messen, Events oder am Strand, um Marken oder Aktionen sichtbar zu machen.
  • Beschriftung
    Beschriftung ist das Aufbringen von Texten, Logos oder Symbolen auf Oberflächen, um Informationen zu vermitteln oder Werbung darzustellen.
  • Broschüren
    Broschüren sind gedruckte, mehrseitige Informations- oder Werbematerialien, die Produkte, Dienstleistungen oder Unternehmen vorstellen und zur Informationsvermittlung oder Verkaufsförderung dienen.
  • Carbonfolie
    Spezielle Strukturfolie, die die Oberfläche von echtem Carbon optisch imitiert.
  • Car Wrapping
    Car Wrapping ist das Bekleben eines gesamten Fahrzeugs mit spezieller Folie, um es optisch zu verändern oder als mobile Werbefläche zu nutzen, ohne den Originallack zu beschädigen.
  • CI (Corporate Identity)
    Die CI ist die Zusammenfassung aller Merkmale eines Unternehmens, z. B. Logo, Farben, Schrift, Design, Kommunikation und Verhalten.
  • Digitaldruck
    Drucktechnisches Verfahren, bei dem Bilder, Texte oder Grafiken direkt von digitalen Daten auf das gewünschte Material übertragen werden.
  • Digitaldruckaufkleber
    Aufkleber aus bedruckter Folie für komplexe Designs, Farbverläufe oder Fotos.
  • Displays
    Werbetragende Aufsteller, die Informationen, Produkte oder Werbung sichtbar machen.
  • Druckmedien
    Druckmedien sind alle Materialien, auf die Inhalte gedruckt werden können, z. B. Papier, Folien, Textilien, Kunststoffplatten oder Bannerstoffe.
  • Druckvorstufe
    Die Druckvorstufe umfasst alle Vorbereitungsschritte vor dem eigentlichen Druck, wie Layout, Bildbearbeitung, Farbkorrektur, Satz und Proofing.
  • Einzelbuchstaben
    Einzelbuchstaben sind einzeln gefertigte Buchstaben aus Materialien wie Acryl, Metall oder Kunststoff, die direkt auf Oberflächen wie Wänden, Schildern oder Fassaden montiert werden.
  • Eloxieren
    Eloxieren ist ein Oberflächenverfahren für Aluminium, bei dem eine schützende Oxidschicht erzeugt wird. Es erhöht die Korrosionsbeständigkeit, verbessert die Härte und ermöglicht gleichzeitig farbliche Gestaltung für Schilder, Bauteile oder Werbeelemente.
  • Fahnen
    Werbeträger aus robustem Textilstoff, die an Masten oder Gestellen befestigt werden. Typische Varianten sind Hissfahnen (an Fahnenmasten), Beachflags (mobil für Events und Messen) oder Bannerfahnen.
  • Fahrzeugbeschriftung
    Allgemeiner Begriff für die Anbringung von Folien oder Schriftzügen auf Fahrzeugen.
  • Firmenschilder
    Beschilderte Flächen oder Tafeln, die den Namen, das Logo oder die Geschäftsinformationen eines Unternehmens darstellen.
  • Flock- & Flexdruck
    Textilveredelungstechniken, bei denen Motive oder Schriftzüge aus speziellen Folien auf Textilien übertragen werden. Flockdruck: Samtartige, leicht erhabene Oberfläche für haptische Effekte. Flexdruck: Glatte, dünne Folie für farbintensive, formstabile Motive.
  • Floorgraphics
    Selbstklebende Folien, die direkt auf Böden aufgebracht werden, um Werbung, Hinweise oder Dekorationen sichtbar zu machen.
  • Flottenbeschriftung
    Einheitliche Beklebung mehrerer Fahrzeuge eines Unternehmens – vom Pkw über Transporter bis hin zum Lkw.
  • Flucht- und Rettungswegkennzeichnung
    Schilder und Symbole, die Notausgänge und Rettungswege sichtbar machen, oft beleuchtet oder reflektierend.
  • Flyer
    Flyer sind gedruckte Werbe- oder Informationsblätter, die einseitig oder beidseitig bedruckt sind.
  • Folienbeschriftung
    Bezeichnet das Bekleben von Fahrzeugen, Schaufenstern, Glasflächen oder anderen Oberflächen mit selbstklebenden Folien, um Logos, Texte oder Grafiken sichtbar zu machen.
  • Folienschriften
    Folienschriften sind Buchstaben oder Zahlen, die aus selbstklebender Folie ausgeschnitten werden.
  • Fräsbuchstaben
    Dreidimensionale Buchstaben oder Logos, die aus Metall, Acryl, etc. herausgefräst werden.
  • Gerüstbanner, Gerüstplane
    Große, wetterfeste Werbeflächen, die an Baugerüsten, Fassaden oder temporären Konstruktionen angebracht werden.
  • Glanz- und Mattfolie
    Oberflächenarten von Folien: glänzend für auffällige Effekte, matt für dezente, edle Optik.
  • Glasdekor, Milchglasfolie
    Milchige oder matte Folie, die auf Glasflächen aufgebracht wird, um sichtbaren Schutz, Privatsphäre oder dekorative Effekte zu erzeugen.
  • Großformatdruck
    Drucktechnik zum Drucken von Motiven im XXL-Format auf speziellen Großformatdruckern oder Plottern.
  • Halbtransparente Folie
    Folie, die teilweise lichtdurchlässig ist.
    Sie wird häufig auf Fenstern, Glasflächen oder Displays eingesetzt, um Privatsphäre zu schaffen, gleichzeitig aber Lichtdurchlässigkeit und Sicht nach außen zu erhalten.
  • Haltbarkeit
    Typische Lebensdauer je nach Folienart (z. B. 4–7 Jahre).
  • Hinterleuchtung
    Beleuchtungstechnik, bei der Licht hinter Schildern, Buchstaben oder Displays platziert wird, sodass die Vorderfläche gleichmäßig ausgeleuchtet erscheint.
  • Hinweissysteme
    Schildern, Symbole oder Leitsysteme, die Besucher, Kunden oder Mitarbeiter durch Gebäude, Gelände oder Außenbereiche führen.
  • Holzstempel
    Klassischer Stempel, bei dem das Stempelgummi auf einem Holzblock befestigt ist. Er wird mit einem Stempelkissen eingefärbt.
  • Illuminierte Buchstaben
    Illuminierte Buchstaben sind dreidimensionale Buchstaben oder Logos, die beleuchtet werden, meist durch integrierte LED- oder Neonlichttechnik.
  • Innenwerbung
    Innenwerbung umfasst alle Werbemaßnahmen innerhalb von Gebäuden, wie Schilder, Displays oder Folienbeschriftungen.
  • Klebefolie
    selbstklebende Folie, die auf verschiedenen Oberflächen wie Fahrzeugen, Schildern oder Glas angebracht werden kann.
  • Konturenmarkierung
    Warnaufkleber oder reflektierende Folien, die entlang der Fahrzeugkonturen angebracht werden, um Sichtbarkeit und Sicherheit zu erhöhen.
  • Konturschnitt
    Konturschnitt bezeichnet das präzise Ausschneiden von Folien, Schriftzügen oder Motiven entlang ihrer genauen Form oder Kontur.
  • Kundenstopper
    Mobiles Werbeschild, das oft vor Geschäften, Cafés oder Verkaufsflächen aufgestellt wird.
  • Laminierung / Schutzlaminat
    Schutzschicht für bedruckte Folien gegen UV-Strahlung, Kratzer und Witterung. Wählbar in matter und glänzender Optik.
  • LED-Leuchtbuchstaben
    Dreidimensionale Buchstaben oder Logos, die mit LED-Technik hinterleuchtet oder direkt beleuchtet werden.
  • Leitsysteme / Orientierungssystem
    Strukturiertes System aus Schildern, Wegweisern und Markierungen, das hilft, sich in Großgebäuden, Büros oder öffentlichen Bereichen zurechtzufinden.
  • Leuchtkasten
    Kastenförmige Werbeanlage mit integrierter Beleuchtung, Beschriftet mit Plottfolie oder Digitaldruck.
  • Lichtwerbung
    Werbliche Darstellungen, die beleuchtet werden, z. B. Schilder, Leuchtkästen oder Leuchtbuchstaben.
  • Mesh-Banner
    Netzbanner mit kleinen Löchern, winddurchlässig und ideal für Baugerüste oder Fassaden.
  • Messesysteme
    Ein Messesystem ist die Gesamtheit von auf- und abbaubaren Elementen, die einen Messestand, eine Ausstellung oder Präsentation bilden.
  • Messetheke / Empfangstheke
    Kompakte Theke für Empfang, Beratung oder Präsentation am Messestand, oft mit Lagerfläche.
  • Modulare Systeme
    Messesysteme, die aus einzelnen, kombinierbaren Modulen bestehen, um flexible Standgrößen und Designs zu ermöglichen.
  • Montageservice
    Fachgerechte Anbringung von Werbemitteln, Schildern, Folien etc. vor Ort.
  • Montagesysteme für Schilder
    Systeme wie Ständer, Wandhalterungen oder Pfosten, die die platzierte Anbringung von Schildern ermöglichen.
  • Neonbuchstaben / Neonwerbung
    Neonbuchstaben bzw. Neonwerbung sind leuchtende Schriftzüge oder Motive aus Glasröhren, die mit Gas gefüllt sind und bei Strom farbig aufleuchten. Heute wird dieser Effekt oft mit moderner LED-Technik nachgeahmt, weil sie energiesparender und robuster ist, während echtes Neon vor allem für besondere Designs und den typischen Retro-Look genutzt wird.
  • Oberflächenveredeluung
    Oberflächenveredelung bezeichnet zusätzliche Verarbeitungsschritte, mit denen Drucksachen oder Materialien hochwertiger wirken, geschützt oder optisch hervorgehoben werden. Dazu gehören z. B. Lackierungen, Folienprägungen, Laminierungen oder Reliefprägungen. Sie machen Produkte nicht nur edler und auffälliger, sondern können auch die Haltbarkeit verbessern.
  • Offsetdruck
    Offsetdruck ist ein modernes Druckverfahren, bei dem die Druckfarbe nicht direkt von der Druckplatte aufs Papier übertragen wird, sondern zuerst auf einen Gummituchzylinder und von dort aufs Papier. Dieses indirekte Verfahren sorgt für sehr scharfe, gleichmäßige Druckbilder und wird daher vor allem für Zeitungen, Magazine, Kataloge und Verpackungen verwendet.
  • Plakate & Poster
    Plakate/Poster sind große Papierdrucke mit Bildern oder Texten, die Aufmerksamkeit für Werbung, Infos oder Veranstaltungen erzeugen.
  • Planen
    Planen sind große, wetterfeste Folien mit Bildern oder Texten, die im Außenbereich für Werbung oder Ankündigungen eingesetzt werden. Sie haben meist Ösen, um sie einfach zu befestigen.
  • Plottbuchstaben
    Schriftzüge oder Motive aus selbstklebender Folie, die mit speziellen Schneideplottern ausgeschnitten werden. Sie werden direkt auf Schilder, Fahrzeuge, Wände oder andere Oberflächen geklebt und dienen zur Werbung oder Dekoration.
  • Plotter
    Mit dem Plotter werden Motive, Linien oder Schriftzüge präzise aus Folie oder andere Materialien geschnitten.
  • Praxisschilder
    Praxisschilder sind Schilder vor Arzt- oder Therapiepraxen, die Name, Leistungen oder Informationen zeigen. Sie gibt es in verschiedenen Fertigungen, meist aus Plexiglas, das von hinten beklebt wird, wodurch sie besonders elegant wirken.
  • Printmedien
    Printmedien sind gedruckte Informations- oder Unterhaltungsmedien wie Zeitungen, Zeitschriften, Broschüren oder Flyer, die Texte und Bilder auf Papier verbreiten.
  • PVC-Platten
    Leichte Kunststoffplatten aus Polyvinylchlorid, die sich ideal für Schilder und Werbetafeln eignen. Sie lassen sich bedrucken oder bekleben.
  • Pylone
    Freistehende, meist hohe Werbeträger aus stabilem Material, die im Außenbereich aufgestellt werden, um Firmen, Geschäfte oder Veranstaltungen sichtbar zu machen. Sie können beleuchtet oder unbeleuchtet sein.
  • QR-Code
    QR-Code (Quick Response Code) ist ein quadratischer Barcode, der mit einem Smartphone oder Scanner gelesen werden kann, um schnell digitale Informationen wie Websites, Kontaktdaten oder Texte abzurufen.
  • Raum- und Gebäudebeschilderung
    Beschilderung, die Räume, Abteilungen oder Bereiche kennzeichnet, z. B. „Empfang“, „Konferenzraum“ oder „Lager“.
  • Relieflogos
    Relieflogos sind Logos, die nicht flach, sondern erhaben oder vertieft auf einer Oberfläche dargestellt werden. Sie erzeugen eine fühlbare Struktur und wirken dadurch besonders hochwertig und auffällig.
  • Roll-Up / Rollup-Display
    Mobiler Werbeträger aus bedrucktem Material, der sich ausziehen lässt und nach dem Gebrauch kompakt zusammengerollt transportiert werden kann – ideal für Messen, Veranstaltungen oder Präsentationen.
  • Rückstandsfreie Entfernung
    Fachgerechtes Ablösen der Folie vom Fahrzeug ohne Lackschäden.
  • Schaufensterbeschriftung
    Bekleben von Schaufenstern oder Glasfronten mit Folien, um Werbung, Angebote, Logos oder Botschaften sichtbar zu machen.
  • Schilder
    Schilder sind visuelle Informations- oder Werbeträger, die aus Materialien wie Metall, Kunststoff, Acryl oder Holz gefertigt werden.
  • Schildersysteme
    Schildersysteme sind modulare oder standardisierte Systeme, mit denen Schilder organisiert, montiert und ausgetauscht werden können. Sie werden eingesetzt, um Hinweise, Orientierung oder Informationen flexibel darzustellen, z. B. in Büros, öffentlichen Gebäuden oder auf Messen.
  • Schutzfolie
    Durchsichtige Folie, z. B. gegen Steinschläge.
  • Siebdruck
    Druckverfahren, bei dem Farbe durch ein feinmaschiges Sieb auf das zu bedruckende Material gepresst wird.
  • Sonnenschutzfolie
    Selbstklebende Folie, die auf Fenster oder Glasflächen aufgebracht wird, um Hitze, UV-Strahlung und Blendung zu reduzieren.
  • Stempel
    Ein Stempel ist ein Werkzeug, das Texte, Logos oder Symbole auf Papier oder andere Oberflächen überträgt. Er besteht aus einem Stempelgummi oder Polymermotiv und einem Griff oder Gehäuse und wird häufig für Büroarbeiten, Dokumente oder Werbezwecke eingesetzt.
  • Stick
    Ein Stick ist eine Veredelungstechnik für Textilien, bei der Motive, Logos oder Schriftzüge mit Nähfäden direkt in den Stoff eingestickt werden.
  • Taktile / Braille-Beschilderung
    Schilder mit taktilen Elementen oder Blindenschrift, um die Orientierung für sehbehinderte Personen zu erleichtern.
  • Tapeten
    Bedruckte Tapeten sind Wandbeläge, die mit individuellen Motiven, Mustern oder Grafiken versehen werden.
  • Textildruck / Textilveredelung
    Textildruck bezeichnet das Aufbringen von Motiven, Logos oder Schriftzügen auf Textilien wie T-Shirts, Trikots oder Taschen. Dabei kommen verschiedene Techniken zum Einsatz, z. B. Siebdruck, Digitaldruck oder Transferdruck, um haltbare und farbintensive Ergebnisse zu erzielen.
  • Textilspannrahmen
    Stretchframe – Rahmen, auf den bedruckte Stoffbahnen gespannt werden, um grafische Flächen glatt darzustellen.
  • Transporttaschen / Transportkoffer
    Spezielles Zubehör für Aufbewahrung und Transport von Messesystemen, um Sicherheit und Mobilität zu gewährleisten.
  • Türschilder
    Kleine Schilder an Büro-, Praxis- oder Raumtüren, die Informationen wie Raumnummer, Name oder Funktion anzeigen.
  • Unterkonstruktion
    Eine Unterkonstruktion ist das tragende Gestell oder System, auf dem Schilder, Messestände oder Displays montiert werden, um Stabilität und sichere Befestigung zu gewährleisten.
  • UV-Druck
    Druckverfahren, bei dem Spezialtinte direkt auf Folien aufgetragen und sofort mit UV-Licht gehärtet wird. Ermöglicht schnelle Verarbeitung da Trocknungszeiten wegfallen.
  • Veredelung
    Veredelung bezeichnet zusätzliche Gestaltungs- oder Beschichtungstechniken bei Druck- oder Werbeprodukten, z. B. Prägung, Folienkaschierung, Lackierung oder Stickerei, um Optik, Haptik und Wertigkeit zu erhöhen.
  • Vereinstrikots
    Sporttrikots, die einheitlich für Vereinsmitglieder gestaltet sind, oft mit Logo, Vereinsfarben und Sponsoren bedruckt.
  • Visitenkarten
    Kleine, bedruckte Karten mit Kontaktdaten, Firmenlogo und Funktion, die zur persönlichen Weitergabe an Kunden, Geschäftspartner oder Interessenten dienen.
  • Vollverklebung
    Bezeichnet das komplette Bekleben eines Fahrzeugs mit Folie, um Farbe, Design oder Werbung dauerhaft zu verändern.
  • Wandfolien / Wandtattoos / Wall-Tattoos
    Selbstklebende Folien, die auf Wände, Türen oder glatte Oberflächen aufgebracht werden, um Dekoration, Logos oder Schriftzüge darzustellen.
  • Webdesign
    Gestaltung und Struktur von Webseiten, inklusive Layout, Schriften, Farben, Grafiken und Benutzerführung.
  • Webentwicklung
    Technische Umsetzung von Webseiten und Webanwendungen, einschließlich Programmierung, Datenbankintegration und Funktionalität.
  • Wegweiser / Richtungszeichen
    Schilder, die Richtungen, Fluchtwege oder Bereiche anzeigen und die Orientierung erleichtern.
  • Werbeartikel
    Kleine Produkte mit Logo oder Werbebotschaft, die an Kunden oder Geschäftspartner zur Promotion verteilt werden.
  • Werbebanner / Werbeplanen
    Flexible, wetterfeste Werbebanner, oft mit Ösen oder Hohlsaum.
  • Werbefahrzeug
    Fahrzeug, das mit einer Fahrzeugbeschriftung versehen ist, um als mobile Werbefläche zu dienen.
  • Werbeschild / Werbetafel
    Feste Tafel, oft an Fassaden oder Straßen, mit bedruckter oder beklebter Werbefläche.
  • Werbetechnik
    Überbegriff für alle technischen Verfahren und Materialien, die für die Umsetzung von Werbung und Marketingmaßnahmen eingesetzt werden. Dazu gehören z. B. Beschriftungen, Folien, Schilder, Banner, Leuchtsysteme, Messe- und Displaysysteme sowie die Montage und Produktion dieser Werbeträger.
  • Windows-Folie, Lochfolie oder Window Graphics
    Spezielle, perforierte Folie, die auf Fahrzeugscheiben geklebt wird. Von außen wirkt sie wie eine vollflächige Werbung, während man von innen weiterhin durch die kleinen Löcher nach draußen sehen kann.