SIGNUS Werbetechnik – Wir beantworten die häufigsten Fragen

In unserem FAQ-Bereich finden Sie hilfreiche Informationen zu häufig gestellten Fragen rund um unsere Leistungen, Produkte und Abläufe – von Druckdaten bis Montage.

Und falls doch noch etwas unklar bleibt: Melden Sie sich gerne direkt bei uns!

Beratung zu den Werbemaßnahmen von SIGNUS in Deggendorf

Wir besprechen Ihre Ideen, beraten ehrlich, was technisch machbar und sinnvoll ist – mit über 20 Jahren Erfahrung im Rücken.

Kreative Gestaltungsideen von SIGNUS Werbetechnik

Wir prüfen Ihre Daten, erstellen Layouts mit Fotomontagen zur Ansicht und senden Ihnen einen Korrekturabzug zur Freigabe.

Produktion von Werbemitteln

Nach Ihrer Freigabe geht’s in die Produktion – mit hochwertigen Materialien, viel Sorgfalt und der nötigen Liebe zum Detail.

Wir montieren Schilder, bekleben Fahrzeuge und Weiteres

Ob in unserer Werkstatt oder vor Ort: Unser Team montiert zuverlässig, präzise und mit einem Auge fürs perfekte Ergebnis.

Muss ich fertige Druckdaten mitbringen oder erhalte ich einen Entwurf?

Beides ist möglich. Wenn Sie bereits fertige Druckdaten haben, übernehmen wir diese gerne – vorausgesetzt, sie sind technisch für die Produktion geeignet. Das bedeutet unter anderem: ausreichende Auflösung, korrekte Maße, druckfähige Farben (CMYK), Grafiken in Pfaden vorhanden und umgewandelte Schriften.

Alternativ gestalten wir Ihr Layout auch komplett für Sie. Unser erfahrenes Team entwickelt passgenaue Designs – abgestimmt auf Ihr Produkt, Ihre Marke und das gewünschte Medium.

In jedem Fall beraten wir Sie persönlich und prüfen alle Daten sorgfältig. Gedruckt oder produziert wird erst nach Ihrer finalen Freigabe.

In welchen Dateiformaten soll ich meine Daten liefern?

Idealerweise liefern Sie Ihre Druckdaten als druckfertiges PDF. Alternativ sind auch folgende Formate umsetzbar:

  • AI (Adobe Illustrator)
  • EPS oder SVG (Vektordaten)
  • JPG oder PNG in hoher Auflösung (mind. 300 dpi bei Originalgröße)
  • TIFF (für hochwertige Bilddaten)

Achten Sie bitte darauf, dass bei Vektorgrafiken alle Schriften in Pfade umgewandelt sind und Farben im CMYK-Farbraum vorliegen.

Sie können uns Ihre Daten gerne per E-Mail an info@signus.de senden oder persönlich auf einem USB-Stick vor Ort übergeben.

Falls Sie unsicher sind, ob Ihre Datei geeignet ist, beraten wir Sie gerne – wir prüfen alle Daten vor der Produktion sorgfältig.

Wie witterungsbeständig sind Ihre Produkte?

Unsere Produkte sind für den langfristigen Einsatz im Außenbereich geeignet. Wir verwenden ausschließlich hochwertige Materialien und Markenfolien, die für ihre Witterungs- und UV-Beständigkeit bekannt sind.

Schilder (z. B. aus Aluverbund oder PVC) sind witterungsbeständig über viele Jahre. Digitaldrucke werden zusätzlich mit einem UV-beständigen Schutzlaminat versehen. Dennoch kommt es – wie bei allen Drucken – bei starker und dauerhafter Sonneneinstrahlung über die Jahre zu einem Verblassen der Farben. Die Haltbarkeit eines Digitaldrucks liegt je nach Material und Standort bei etwa 4 bis 7 Jahren, bei idealen Bedingungen auch länger.

Fahrzeugbeschriftungen sind ebenfalls äußerst robust. Nach der Verklebung sollte das Fahrzeug jedoch für ca. 48 Stunden nicht in die Waschanlage, damit der Kleber seine volle Klebkraft entwickeln kann. Danach ist die Beschriftung waschstraßenfest und witterungsbeständig. Wir verwenden ausschließlich hochwertige gegossene Folien, die speziell für den Fahrzeugbereich entwickelt wurden. Ein positiver Nebeneffekt: Die Folie schützt den Lack und lässt sich später rückstandslos entfernen.

Gerne beraten wir Sie individuell, welche Materialien für Ihren Einsatzzweck am besten geeignet sind.

Wie lange dauert die Produktion meiner Werbung?

Wir bemühen uns stets, Ihre Aufträge so schnell wie möglich umzusetzen. Die Produktionszeit hängt jedoch vom jeweiligen Produkt ab.

Bei Standardprodukten wie Folienbeschriftungen oder Schildern können wir in der Regel kurzfristig liefern. Bei Sonderanfertigungen, zum Beispiel Leuchtkästen, sind wir auf die Produktionszeiten unserer Zulieferer angewiesen.

Grundsätzlich planen wir alle Projekte sorgfältig und halten uns an vereinbarte Termine. Sollte es einmal zu Verzögerungen kommen, informieren wir Sie umgehend und bitten um Ihr Verständnis.

Abholung, Versand oder Lieferung – was ist möglich?

Ob Abholung, Versand oder Lieferung vor Ort – das stimmen wir individuell mit Ihnen ab. Sprechen Sie uns einfach an.

In der Regel stehen alle Bestellungen während unserer Öffnungszeiten zur Abholung bereit: Montag bis Donnerstag von 8 bis 17 Uhr, Freitag von 8 bis 15 Uhr.

Was beeinflusst den Preis eines Projekts am meisten?

Die Kosten für ein Werbetechnik-Projekt setzen sich aus verschiedenen Faktoren zusammen:

  • Materialien und Fläche: Bei Folienbeschriftungen wird meist die zu beklebende Fläche als Grundlage genommen. Hochwertige oder spezielle Folien können den Preis erhöhen.
  • Montageaufwand: Schwierig erreichbare Stellen, aufwändige Befestigungen oder besondere Anforderungen (z. B. Arbeiten in großer Höhe) verursachen zusätzliche Kosten.
  • Aufbereitung der Druckdaten: Wenn Ihre gelieferten Daten nicht druckfertig sind, müssen wir sie anpassen oder neu erstellen, was Aufwand und Kosten verursacht.
  • Designleistungen: Falls ein individuelles Layout oder Grafikdesign gewünscht wird, fällt hierfür ein separater Preis an.
  • Mengenrabatte und Serienproduktion: Größere Aufträge oder Wiederholungsproduktionen sind oft günstiger pro Einheit.
  • Lieferung und Montage vor Ort: Für Einsätze außerhalb Deggendorfs berechnen wir eine Kilometerpauschale, die abhängig von Entfernung und Aufwand ist.

Sind Ihre Folien für Fahrzeuge waschstraßenfest?

Ja, Fahrzeugfolien sind waschstraßenfest – allerdings gibt es dabei eine wichtige Voraussetzung:

Nach der Verklebung sollte das Fahrzeug mindestens 48 Stunden lang nicht gewaschen werden. In dieser Zeit härtet der Kleber vollständig aus und die Folie erreicht ihre volle Klebkraft.

Danach kann das Fahrzeug problemlos in die Waschanlage, idealerweise ohne Hochdruckstrahler aus nächster Nähe oder aggressive Reinigungsbürsten.

Wir verwenden ausschließlich hochwertige Markenfolien, die speziell für den Fahrzeugbereich entwickelt wurden – langlebig, witterungsbeständig und farbecht für viele Jahre.

Was ist beim Termin für die Fahrzeugbeschriftung wichtig?

Das Fahrzeug muss sauber sein. Die zu beklebenden Flächen sollten fett-, staub- und schmiermittelfrei sein und keine Rostflecken, Beulen o.ä. vorweisen.

Was kostet eine Fahrzeugbeschriftung?

Das variiert stark je nach Größe, Material und Aufwand. Wir erstellen Ihnen gerne ein transparentes und faires Angebot – individuell auf Ihr Projekt zugeschnitten.

Gibt es gesetzliche Vorschriften für die Fahrzeugbeschriftung?

Ja, es gibt Vorgaben bezüglich Größe, Farbgebung oder für reflektierende Materialien, die eingehalten werden müssen.

Wir beraten Sie gerne dazu.

Kann man die Folie später rückstandslos entfernen?

Ja – wenn der Untergrund intakt ist und die richtige Folie verwendet wurde. Bei älteren oder beschädigten Lacken kann es jedoch zu Ablösungen oder Rückständen kommen.

Bei langjährigen Beschriftungen bleibt nach dem Entfernen der Folien oft ein „Schatten“ zurück. Das liegt daran, dass der Lack unter den Folien konserviert wird und die Oberfläche um die Aufkleber von der Witterung beeinflußt wird.

Kann man die Folie später rückstandslos entfernen?

Ja – wenn der Untergrund intakt ist und die richtige Folie verwendet wurde. Bei älteren oder beschädigten Lacken kann es jedoch zu Ablösungen oder Rückständen kommen.

Bei langjährigen Beschriftungen bleibt nach dem Entfernen der Folien oft ein „Schatten“ zurück. Das liegt daran, dass der Lack unter den Folien konserviert wird und die Oberfläche um die Aufkleber von der Witterung beeinflußt wird.

Kann ich eigene Folien mitbringen?

In der Regel nicht. Wir arbeiten ausschließlich mit hochwertigen Markenfolien, die wir genau kennen und zuverlässig verarbeiten können. Nach Rücksprache prüfen wir im Einzelfall, ob eine Fremdfolie verarbeitet werden kann – aber das ist eher die Ausnahme.

Bei der Verwendung von Fremd-Folien erlischt die Gewährleistung.

Klappt Folienbeschriftung auf jedem Untergrund?

Nein. Glatte, saubere, fettfreie Oberflächen sind ideal. Auf rauen, porösen oder stark strukturierten Untergründen klebt Folie oft nicht zuverlässig. Wir sehen uns das im Zweifel vor Ort an.

Kann ich Aufkleber zur Selbstmontage kaufen?

Ja, die Aufkleber werden montagefertig und einsatzbereit für Sie bereitgestellt.

Muss ich bei der Anbringung von Werbeanlagen Genehmigungen einholen?

In vielen Fällen ist eine Genehmigung erforderlich, insbesondere wenn Werbeanlagen:

  • auf öffentlichen Flächen angebracht werden (z.  Schilder, die auf die Straße oder den Gehweg herausragen),
  • die Sicht- oder Verkehrsführung beeinträchtigen könnten,
  • oder bei historischen Gebäuden und denkmalgeschützten Objekten.

Bei solchen Fällen ist es meist notwendig, die zuständige Behörde (z. B. Bauamt oder Denkmalbehörde) einzubeziehen und eine Genehmigung einzuholen.

Wir beraten Sie gerne.

Übernehmen Sie die Montage der Außenwerbung vor Ort?

Ja, wir übernehmen die Montage vieler Werbetechnikprodukte direkt bei Ihnen vor Ort – zum Beispiel:

  • Schilder
  • Leitsysteme
  • Schaufensterbeschriftungen
  • Bandenwerbung
  • Etc.

Bei Produkten mit elektrischem Anschluss, wie Leuchtkästen oder LED-Werbeanlagen, liefern wir die fertigen Elemente zuverlässig aus. Die elektrische Installation selbst darf jedoch nur durch eine Elektrofachkraft erfolgen, daher übernehmen wir diesen Teil aus rechtlichen Gründen nicht.

Fahrzeugbeschriftungen führen wir ausschließlich in unserer eigenen Halle durch – unter kontrollierten Bedingungen (staubfrei, gleichbleibende Temperatur), um ein optimales Ergebnis zu gewährleisten.

Sollten Vorarbeiten oder spezielle Gegebenheiten (z. B. Montagehöhe, Untergrund, Genehmigungen) vor Ort eine Rolle spielen, sprechen wir diese im Vorfeld mit Ihnen ab und beraten Sie gerne zu den Möglichkeiten.

Was kostet Außenwerbung?

Das variiert stark je nach Größe, Material, Technik und Aufwand. Wir erstellen Ihnen gerne ein transparentes und faires Angebot – individuell auf Ihr Projekt zugeschnitten.

Montieren Sie die Hinweissysteme?

Ja, in der Regel übernehmen wir die komplette Montage – zuverlässig und fachgerecht. Ausgenommen sind Elektroanschlüsse, z. B. bei beleuchteten Pylonen. Diese müssen von einem Elektriker-Meister durchgeführt werden – wir bereiten dafür alles vor.

Können bestehende Hinweissysteme ergänzt werden?

Ja, wir schauen uns Ihr vorhandenes Leitsystem genau an – sowohl gestalterisch als auch technisch. Wenn es sich in gutem Zustand befindet, prüfen wir, wie neue Elemente optisch und funktional ergänzt werden können. Durch unsere flexiblen Fertigungsmöglichkeiten finden wir fast immer eine passende Lösung. Sollte eine Erweiterung nicht sinnvoll oder nicht mehr möglich sein – etwa bei stark verwitterten oder veralteten Systemen – unterbreiten wir Ihnen gerne ein Angebot für eine moderne und stimmige Neuplanung.

Muss ich bei der Anbringung von Werbeanlagen Genehmigungen einholen?

In vielen Fällen ist eine Genehmigung erforderlich, insbesondere wenn Werbeanlagen:

  • auf öffentlichen Flächen angebracht werden (z.  Schilder, die auf die Straße oder den Gehweg herausragen),
  • die Sicht- oder Verkehrsführung beeinträchtigen könnten,
  • oder bei historischen Gebäuden und denkmalgeschützten Objekten.

Bei solchen Fällen ist es meist notwendig, die zuständige Behörde (z. B. Bauamt oder Denkmalbehörde) einzubeziehen und eine Genehmigung einzuholen.

Wir beraten Sie gerne.

Wie lange dauert die Produktion meiner Messesysteme?

Das hängt vom jeweiligen Produkt ab. Drucke wie Banner, Bauzaunbanner oder die bedruckten Bahnen für Roll-Ups und Messewände stellen wir direkt bei uns im Haus her – oft kurzfristig. Die dazugehörigen Systemkomponenten wie Roll-Up-Kassetten, Theken oder Messewände beziehen wir von spezialisierten Herstellern.

Wir klären vorab gemeinsam mit Ihnen, bis wann Sie das Messesystem benötigen, und prüfen realistisch, ob die Lieferung in diesem Zeitrahmen möglich ist. Sollte es knapp werden, beraten wir ehrlich und zeigen Ihnen sinnvolle Alternativen auf.

Gibt es eine Mindestbestellmenge bei Druckprodukten?

Das hängt vom Produkt ab:

Für Flyer, Visitenkarten oder Briefpapier gibt es aus produktionstechnischen Gründen meist eine Mindestmenge von etwa 50 Stück – das ist aber bereits eine kleine Auflage.

Poster, Plakate oder Aufkleber fertigen wir bei Bedarf auch als Einzelexemplar an.

Wenn Sie sich unsicher sind, ob eine Kleinstmenge möglich ist, sprechen Sie uns einfach an – wir finden fast immer eine Lösung.

Kann ich auch individuelle Formate oder Sonderwünsche umsetzen lassen?

Ja, auf jeden Fall. Wir fertigen viele Druckmedien auf Wunsch auch in Sonderformaten, mit Stanzungen, Lackierungen oder anderen Veredelungen. Sprechen Sie uns einfach an.

Welche Materialien stehen zur Auswahl?

Je nach Produkt bieten wir unterschiedliche Papiersorten, Grammaturen, Folien oder Klebematerialien an.

Gemeinsam finden wir das passende Material für Ihr Vorhaben – ob matt, glänzend, wasserfest oder besonders robust.

Wie wird das Stempelbild erstellt?

Das Motiv wird von uns gestaltet oder aus gelieferten Daten übernommen und anschließend mit präziser Lasertechnik gefertigt. So entstehen gestochen scharfe und langlebige Abdrucke.

Wie lange dauert die Herstellung eines Stempels?

In der Regel ist Ihr Stempel innerhalb weniger Stunden fertig. Bei Sonderanfertigungen oder großen Mengen kann es etwas länger dauern – wir geben Ihnen vorab eine genaue Einschätzung.

Wie lange hält ein Stempel?

Bei sachgemäßer Nutzung und mit hochwertigem Zubehör hält ein Stempel viele Jahre. Sollte sich das Stempelbild einmal ändern, kann es einfach neu gefertigt und ersetzt werden.

Ist Textildruck auf jedem Material möglich?

Textildruck ist auf vielen Materialien möglich, aber nicht jedes Textil eignet sich für alle Druckverfahren gleichermaßen gut.

Flex- und Flockdruck sowie der Digitaldruck-Transferpatch arbeiten mit hitzeempfindlichen Folien, die mittels Hitze und Druck auf das Textil aufgebracht werden. Besonders gut funktionieren diese Verfahren auf Baumwollstoffen, da die Folien dort optimal kleben und ein langlebiges Ergebnis liefern. Wichtig ist, bei der Farbauswahl den Kontrast zum Textil zu beachten, damit das Motiv gut sichtbar ist. Bei synthetischen Stoffen kann die Hitzeeinwirkung problematisch sein, da sie empfindlicher reagieren und sich verformen oder schmelzen können.

Besondere Materialien wie Softshell oder wasserdichte Stoffe sind oft nicht für alle Druckarten geeignet. Zum Beispiel ist Bestickung bei Softshell problematisch, da die Nadeln das Material beschädigen und die Funktionalität beeinträchtigen können.

Unser Tipp: Wir beraten Sie gern persönlich, welches Verfahren für Ihr gewünschtes Textil am besten geeignet ist, damit Ihr Druck langlebig und hochwertig wird.

Kann ich eigene T-Shirts mitbringen?

Ja, Sie können Ihre eigenen Textilien mitbringen. Das ist oft sinnvoll, da Sie so die Qualität und Passform selbst bestimmen können.

Wie lange hält die Textilveredelung?

Bei richtiger Pflege – am besten links gedreht und bei niedriger Temperatur gewaschen – bleibt der Druck lange erhalten ohne zu verblassen oder abzublättern.

Sie bekommen von uns eine Waschanleitung an die Hand.

Gibt es eine Mindestbestellmenge für Werbeartikel?

Das hängt vom Produkt ab. In der Regel gilt, je höher die Auflage umso günstiger das Einzelstück. Gewisse Produkte sind in geringer Produktionsmenge sehr teuer.

Bitte beachten Sie, dass sämtliche Werbeartikel fremdproduziert sind.

Wir beraten Sie gerne und finden eine passende Lösung für Sie.

Wie wird mein Logo auf den Werbeartikeln angebracht?

Je nach Material und Artikelart kommen verschiedene Druckverfahren zum Einsatz – z. B. Tampondruck, Siebdruck, Gravur oder Digitaldruck. Wir kümmern uns um die Gestaltung und sorgen für eine optimale Platzierung Ihres Logos oder Claims. In Abstimmung mit Ihnen wird erst nach Ihrer Freigabe produziert.

Wie lange dauert die Produktion für Werbeartikel?

Die Lieferzeit variiert je nach Artikel und Auflage. Wenn Sie es eilig haben, finden wir auch kurzfristige Lösungen – sprechen Sie uns einfach an.